Systematische Zusammenstellung aller bis jetzt bekannten und anwendbaren Düngerarten
Im 1835 erschienenen Buch Systematische Zusammenstellung aller bis jetzt bekannten und anwendbaren Düngerarten von Franz Damance (ordentlichem Mitgliede des landwithschaftlichen Vereins vom Baden) finden sich alle bis dahin gebräuchlichen Düngeraten nebst Angabe ihrer Gewinnung, Zubereitung und Anwendung.
Einige dieser Düngerarten sind heute befremdlich und verboten. So wird zum Beispiel das Düngen mit flüssigem Blut die meisten Hörer wohl eher an einen Horrorfilm erinnern. Andere Düngerarten, wie die vielen aufgeführten Gründünger, sind aber sicherlich auch heute noch für den ökologischen Gärtner von Interesse.
So bietet das Buch aus heutiger Sicht nicht nur altes Fachwissen, sondern sicherlich auch einen gewissen Unterhaltungswert, wenn es darum geht zu erfahren, was anno dazumal alles auf den Acker aufgebracht wurde. (Einführung von Dirk Weber)
Genre(s): *Non-fiction, Science
Language: German
Section | Chapter | Reader | Time |
---|---|---|---|
Play 00 | 00 - Anfang [Motto, Widmung, Vorworte, Einleitung] | Dirk Weber |
00:18:17 |
Play 01 | 01 - Kapitel I. Animalische Düngerarten | Dirk Weber |
00:25:32 |
Play 02 | 02 - Kapitel II. Vegetabilische Düngerarten [Unterabtheilung 1] | Dirk Weber |
00:22:53 |
Play 03 | 03 - Kapitel II. Vegetabilische Düngerarten [Unterabtheilung 2-9] | Dirk Weber |
00:22:50 |
Play 04 | 04 - Kapitel II. Vegetabilische Düngerarten [Unterabtheilung 10-13] | Dirk Weber |
00:25:01 |
Play 05 | 05 - Kapitel III: Animalisch-vegetabilische Düngerarten | Dirk Weber |
00:22:56 |
Play 06 | 06 - Kapitel IV. Flüßige Düngerarten | Dirk Weber |
00:12:53 |
Play 07 | 07 - Kapitel V. Mineralische Düngerarten [Unterabteilung 1-9] | Dirk Weber |
00:26:18 |
Play 08 | 08 - Kapitel V. Mineralische Düngerarten [Unterabteilung 10-17] | Dirk Weber |
00:18:56 |
Play 09 | 09 - Kapitel VI. Mengedünger, Düngergemenge | Dirk Weber |
00:15:01 |
Play 10 | 10 - Schluß | Dirk Weber |
00:02:19 |