Mark Aurels Selbstgespräche
Der Stoiker Marc Aurel regierte von 161 bis 180 das römische Reich. In seinen Selbstgesprächen (Τὰ εἰς ἑαυτόν, wörtlich "an sich selbst") untersucht er seinen Charakter, seine Handlungen und seine Umwelt. Er entwickelt Ideen für ein besseres Leben. - Summary by redaer
Genre(s): Classics (Greek & Latin Antiquity), Ancient
Language: German
Keyword(s): Philosophie (37), stoa (1), selbstbetrachtungen (1), marcus aurelius antoninus augustus (1)
Section | Chapter | Reader | Time |
---|---|---|---|
Play 01 | Erstes Buch | redaer |
00:25:36 |
Play 02 | Zweites Buch | redaer |
00:20:43 |
Play 03 | Drittes Buch | redaer |
00:26:18 |
Play 04 | Viertes Buch | redaer |
00:39:45 |
Play 05 | Fünftes Buch | redaer |
00:37:57 |
Play 06 | Sechstes Buch | redaer |
00:38:27 |
Play 07 | Siebentes Buch | redaer |
00:37:45 |
Play 08 | Achtes Buch | redaer |
00:39:03 |
Play 09 | Neuntes Buch | redaer |
00:35:35 |
Play 10 | Zehntes Buch | redaer |
00:37:59 |
Play 11 | Eilftes Buch | redaer |
00:33:12 |
Play 12 | Zwölftes Buch | redaer |
00:26:47 |